Die Bremer Stadtreinigung
Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit sind öffentliche Aufgaben, die von der Stadtgemeinde Bremen verantwortlich wahrgenommen werden. Die Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) Die Bremer Stadtreinigung ist das ausführende Organ dieser Aufgaben.
Die Bremer Stadtreinigung
Anstalt öffentlichen Rechts
An der Reeperbahn 4
28217 Bremen
0049 421 361-3611
info@dbs.bremen.de
Vorstand: Daniela Enslein, Insa Nanninga
Vorsitzender des Verwaltungsrates: Staatsrat Ronny Meyer, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau.Auch für Rollstuhlfahrer sind wir gut zu erreichen: Unser Eingang ist behindertengerecht gestaltet.
Nutzungsrechte
Die Online-Formulare, -Texte, -Bilder und -Grafiken sind ein Angebot von Die Bremer Stadtreinigung. Sie dienen ausschließlich dem persönlichen Service und der persönlichen Information des Nutzers.
Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche Form der gewerblichen Nutzung oder die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright für Online-Formulare, -Texte, -Bilder und -Grafiken liegt bei Die Bremer Stadtreinigung.
Verantwortlich
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Antje von Horn, Adresse siehe oben.
Redaktion und Umsetzung
Antje von Horn
Die Bremer Stadtreinigung
Abteilungsleiterin Kundenmanagement, Pressesprecherin
Reeperbahn 4
28217 Bremen
+49 421 361-59192
antje.vonhorn@dbs.bremen.de
Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung.
Urheberrecht
Das Layout des Internetauftritts, die verwendeten Grafiken, die einzelnen Beiträge sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
Sämtliche Inhalte stehen unter einer “Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen Lizenz”, sofern nicht im jeweiligen Seitenfuß bzw. beim einzelnen Inhalt, der Grafik oder innerhalb der Datei eine abweichende Lizenz angegeben ist.
Barrierefreiheit
Das Angebot dieser Webseite wurde gemäß den Anforderungen aus der Bremischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BremBITV) vom 13.10.2005 erstellt. Die Templates wurden während der Erstellung auf Barrierefreiheit durch das Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib) evaluiert.
Wir haben uns bemüht, auch die Inhalte weitestgehend barrierefrei zu gestalten, durch die Übernahme von Daten aus älteren Webseiten könnte es jedoch noch Dokumente geben, die diesen Anforderungen nicht genügen. Für eine kritische Durchsicht und Rückmeldung sind wir dankbar.
Leichte Sprache
Die Bereitstellung der Inhalte auf der Website in leichter Sprache erfolgte mit freundlicher Unterstützung von der
Lebenshilfe Bremen e.V.
Büro für Leichte Sprache
Waller Heerstraße 55
28217 Bremen
+49 421 3877779
leichte-sprache@lebenshilfe-bremen.de
Haftungsbeschränkung
Die Bremer Stadtreinigung schließt hinsichtlich aller Anwendungen, Informationen und sonstigen Elemente, die unter der URL www.die-bremer-stadtreinigung.de präsentiert werden, Schadensersatzansprüche aus Pflichtverletzung sowie Schadensersatzansprüche aus Delikten aus, sofern die Schadensursache nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Im Falle der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet, jedoch nur für unmittelbare Schäden. Diese Begrenzung gilt nicht für Personenschäden.
Externe Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Internetseiten Dritter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.